Männergesangverein 1895 Kiefersfelden e.V.

Über uns

Beim Männergesangverein 1895 Kiefersfelden e.V. handelt es sich um einen Chor mit der Unterteilung in vier Stimmlagen (1. und 2. Tenor, 1. und 2. Bass). 
Der Verein hat als Ziel und Zweck, den Chorgesang zu pflegen und zu fördern. Das Liedrepertoire stützt sich im Wesentlichen auf althergebrachte und überlieferte Weisen und Volkslieder. Anregungen erfährt der Chor durch örtlichen und überörtlichen Gedankenaustausch und aus den Besuchen beim Volksmusikarchiv Bruckmühl.

Dem Verein gehören zurzeit  25 aktive  und  55 passive  Mitglieder an (Stand 03.2025).

Die Sänger treffen sich zu den  wöchentlichen Proben jeweils donnerstags um 20 Uhr beim Vereinslokal "Schaupenwirt".  Selbstredend ist während der Proben auch für Bewirtung gesorgt. 

Für besondere Leistungen und langjährige Zugehörigkeit zum Verein sind folgende Sangesbrüder zu  Ehrenmitgliedern ernannt worden:

Willi Kraus, Manfred Dünkel, Hans Blümel, Michael Gruber, Josef Meyer, Hans Stelzl, Leipert Kurt, Josef Beham.

Der Verein ist beim Vereinsregister in Rosenheim eingetragen und wir halten uns an die neu festgelegte Satzung 2016 (siehe unter Download = MGV-Satzung neu 2016). 

Dem Innkreis Sängerbund gehören wir seit 1952 an und wir beteiligen uns regelmäßig an dem jährlich stattfindenden Innkreissängerfest.

Seit Mai 2015 sind wir auch Mitglied im Bayerischen Sängerbund (BSB) und unter diesem Dachverband sind wir dem "Sängerkreis Wendelstein" zugeordnet.

Auf der nächsten Seite finden Sie einen Auszug aus unserem Repertoire.

 

Nachwuchs, oder wo sind Sänger?

Eine (große) Sorge haben wir jedoch, die Sorge um Nachwuchs. Das Durchschnittsalter unseres Vereins mag zwar etwas höher liegen -  Singen jedoch hält jung:
Schwedische Forscher untersuchten in den neunziger Jahren über 12 000 Menschen aller Altersgruppen und entdeckten, dass Mitglieder von Chören und Gesangsgruppen eine signifikant höhere Lebenserwartung haben als Menschen, die nicht singen.
Auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz. Vereinsausflüge zu kulturellen und weltlichen Zielen münden stets in fröhliche Runden mit so manchem spontanen Lied.

Wir suchen Nachwuchs!   (bitte anklicken)

Dabei sein? So einfach ist es:

Gerne heißen wir neue Mitglieder bei uns willkommen, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich – ein wenig musikalisches Gehör und das Erlernen der Lieder geht wie von selbst. Also, einfach kommen, zuhören und sich mitziehen lassen von Gesang, Unterhaltung und geselligem Beisammensein.

Auch als passives Mitglied können Sie unserem Verein beitreten und dadurch ihre Verbundenheit zeigen. Ein Antragsformular findet sich unter Download. Bitte ausfüllen und uns zusenden. Vielen Dank. 

 

Powered By Website Baker